Über BENU
Alles, was Du wissen musst
Ein Ort, der die Menschen bewegt - warum BENU?
Auf der Suche nach “korrekten”, “gerechten”, “sauberen” Produkten und Leistungen tauchen viele Fragen auf. Intransparenz, wohin man auch schaut. Was taugt ein Label? Wie ordentlich sind die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Produkten und Nahrungsmitteln? Welche Alternativen gibt es, bevor ich ein Produkt endgültig entsorgen muss? Ist eine Produktion, die keine neuen Ressourcen verbraucht, möglich?
Diese und ähnliche Fragen beschäftigen uns seit Jahren.
Kritisieren und diskutieren ist gut. Handeln und Antworten finden ist besser…
Aus dieser Erkenntnis heraus entstand die Idee von BENU. Im Jahr 2017 wurde schließlich die BENU Village Esch asbl gegründet und der Weg für BENU VILLAGE bereitet: dem ersten Ökodorf in Luxemburg und der Großregion! Hier findest Du Antworten, und vor allem Alternativen.
BENU VILLAGE ist ein Ort für viele unterschiedliche Aktivitäten, die im Einklang mit ökologischen und sozialen Werten stehen.
Hier erfährst Du mehr über BENU VILLAGE!
Was ist die Rolle der BENU Village Esch asbl?
Die BENU Village Esch asbl ist ein Vereinigung ohne Gewinnzwecke. Sie begleitet BENU bei der Konzeption, der Realisierung und der Kommunikation des Ökodorfes BENU VILLAGE in der Stadt Esch-sur-Alzette im Süden des Großherzogtums Luxemburg.
Ermöglicht wird die Realisierung von BENU VILLAGE durch die großzügige Unterstützung der Stadt Esch-sur-Alzette. Weitere engagierte Förderer sind das Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, das Wirtschaftsministerium, die Oeuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte und die Fondation André Losch.
Doch die BENU Village Esch asbl unterstützt und begleitet nicht nur den Bau von BENU VILLAGE - sie sucht auch nach neuen Wegen. BENU Village Esch asbl initiiert und begleitet Pilotprojekte und nachhaltige Aktivitäten. Alle BENU Aktivitäten und Projekte basieren auf den folgenden Werten:
- Transparenz
- soziale Verantwortung
- lokale Produktion
- ökologische Exzellenz
Woher kommt eigentlich der Name „BENU“?
„BENU“ wird ausgesprochen wie der englische Ausdruck ‘Be New!’ und bedeutet ‘Sei Neu!’. Der BENU Vogel, der auf unserem Logo zu sehen ist, entspringt der ägyptischen Mythologie und wurde - meist in Form eines Reihers - bereits in den ägyptischen Pyramiden dargestellt. Er ist der Vorfahre des griechischen Phönix, dieses wunderschönen roten Vogels, der am Ende seines Lebenszyklus verbrennt oder stirbt, um aus seiner Asche immer wieder neu zu erstehen.
Das Bild des Phönix’ symbolisiert die Gesamtidee von BENU!
BENU hat sich einer konsequenten sozio-ökologischen Kreislaufwirtschaft verschrieben. Wiederverwendung, UpCycling, „Aus alt mach neu“ …. Ständig suchen wir nach Möglichkeiten, Bestehendes weiter zu verwenden und weniger neue Ressourcen zu verbrauchen.
Bleib auch Du gespannt, und lass Dich mitreißen von der Innovationskraft unseres UpCyclingdorfes, das als professionelle (Kunst-)Bühne für zahlreiche Aktivitäten Platz bietet. Hier findest Du lokales und innovatives Essen, sozialverantwortliche Kleidung, die vor Ort entwickelt, hergestellt und verkauft wird, und vieles, vieles mehr!
Folge BENU auf Facebook und Instagram, oder melde Dich für den Newsletter. an. Wir verschicken ihn regelmäßig, um über aktuelle Aktivitäten und Projekte von BENU zu informieren.