Allgemeine Nutzungsbedingungen
Folgende, im Internet zugänglichen Internetseiten werden von der BENU Village Esch asbl mit Sitz in 50, rue des Celtes, L-1318 Luxembourg betrieben:
Die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Bestimmungen gelten für alle diese Internetseiten gleichermaßen. Ergänzt werden die allgemeinen Bestimmungen durch spezielle Bestimmungen für die einzelnen Sparten, die ihre Dienstleistungen auf den jeweiligen Internetseiten anbieten.
BENU Village Esch asbl betreibt eine weitere Internetseite www.benureuse.lu. Für diese Internetseite gelten eigene Allgemeine Nutzungsbedingungen. Diese können auf www.benureuse.lu. eingesehen werden.
1 Allgemeine Bestimmungen
1.1 Zweck und Anwendungsbereich
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen definieren die Bedingungen und Modalitäten, nach denen die Nutzer:innen Serviceleistungen der Internetseiten von BENU Village Esch asbl in Anspruch nehmen können.
Bei Fragen zum Schutz personenbezogener Daten und zur Verwendung von Cookies auf den Internetseiten bittet BENU Village Esch asbl Dich, die auf den Internetseiten verfügbaren Informationen zum Datenschutz zu konsultieren.
Um Serviceleistungen der Internetseiten von BENU Village Esch asbl nutzen zu können, muss der/die Nutzer:in den vorliegenden Nutzungsbedingungen ohne Einschränkungen oder Vorbehalte zustimmen. Diese Zustimmung erfolgt durch einen Bestätigungsklick bei der Anmeldung auf der jeweiligen Internetseite.
BENU Village Esch asbl behält sich die Möglichkeit vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern. Änderungen werden für Online-Verkauf oder Online-Dienstleistungen sofort wirksam, sobald sie dem/der Kunden/in mitgeteilt und auf der jeweiligen Internetseite veröffentlicht werden. Sie gelten nicht für Transaktionen, die zum Zeitpunkt ihres Inkrafttretens noch nicht abgeschlossen sind.
Den Inhaber:innen eines BENU Kontos werden die Änderungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen per E-Mail mitgeteilt. Desweiteren werden die letzten Änderungen mit Datum im Konto unter "Nutzungsbedingungen" aufgeführt, wo sie durch Klick auf den Button "Akzeptieren" akzeptiert werden können. Die Kunden/innen werden bei ihrer nächsten Transaktion (nach Änderung der Nutzungsbedingungen) aufgefordert, die aktualisierte Version zu akzeptieren, sofern sie diese noch nicht in ihrem Konto bestätigt haben.
1.2 Definitionen
Sofern nichts anderes angegeben ist, haben die folgenden Begriffe und Bezeichnungen die unten angegebene Bedeutung, gleich ob ihr Anfangsbuchstabe groß oder klein geschrieben ist oder ob sie in der Einzahl oder Mehrzahl in den vorliegenden Nutzungsbedingungen oder sonstigen Dokumenten gebraucht werden.
-
Kunde/in: natürliche oder juristische Person, die sich identifiziert und auf einer der Internetseiten von BENU Village Esch asbl angemeldet hat, um einen Artikel zu kaufen und die Serviceleistungen der Internetseite in Anspruch zu nehmen. Wenn es sich um eine natürliche Person handelt, muss der/die Kunde/in das 18. Lebensjahr vollendet haben und im juristischen Sinn voll geschäftsfähig sein. Wenn er/sie jünger als 18 Jahre ist, muss der/die Kunde/in für mündig erklärt sein.
-
BENU Konto: Konto, welches auf einer der oben genannten Internetseiten von BENU Village Esch asbl angelegt werden kann. Mit diesem einzigen Konto können die Kunden/innen ihre Aktivitäten auf den unterschiedlichen Internetseiten von BENU VILLAGE Esch asbl verwalten.
-
Artikel: bezeichnet ein materielles Gut, das auf einer der Internetseiten von BENU Village Esch asbl angeboten und verkauft oder vermietet wird.
-
Liefergebühr: Gebühr zur Deckung der Kosten für die Lieferung der bestellten Artikel.
1.3 Geltungsbereich
Kunde/innen können sich unabhängig vom Wohnort auf einer der Internetseiten von BENU Village Esch asbl anmelden und ein BENU Konto anlegen.
Die Lieferung von bestellten Artikeln erfolgt systematisch in folgende Länder: Luxemburg, Belgien, Niederlande, Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Italien, Portugal, Slowenien, Slowakei, Spanien, Griechenland, Ungarn, Irland, Island, Litauen, Norwegen und Vereinigtes Königreich.
Auf Nachfrage bei BENU Village Esch asbl kann gegebenenfalls auch in andere Länder geliefert werden.
1.4 BENU Konto
Mit der Registrierung auf einer der Internetseiten von BENU Village Esch asbl wird für den/die Kunden/in ein BENU Konto angelegt. Mit diesem einzigen Konto können die Aktivitäten auf den unterschiedlichen Internetseiten von BENU Village Esch asbl verwaltet werden. Die Eröffnung eines BENU Kontos ist kostenlos und setzt voraus, dass die folgenden Bedingungen in ihrer Gesamtheit erfüllt sind:
-
Der/die Kunde/in gibt einen Pseudonym, den Vornamen, den Namen, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse an. Der/die Kunde/in bestätigt weiterhin, dass er/sie das 18. Lebensjahr vollendet hat und voll geschäftsfähig ist;
-
Der/Die Kunde/in verpflichtet sich, BENU Village Esch asbl aktuelle, vollständige und richtige Angaben zur Verfügung zu stellen und diese ggf. zu aktualisieren. BENU Village Esch asbl ist demzufolge über jede Änderung der Daten zu unterrichten. Geschieht dies nicht, haftet der/die Kunde/in für die Folgen.
Mit der Eröffnung eines BENU Kontos auf einer der Internetseiten von BENU Village Esch asbl bestätigt der/die Kunde/in, dass er/sie alle genannten Bedingungen in ihrer Gesamtheit erfüllt, wobei sich der Provider das Recht vorbehält, jegliche schriftliche Nachweise von dem/der Kunden/in zu verlangen, die Aufschluss über dessen/deren Situation geben. Mit der Validierung der Modalitäten der Online-Eintragung werden die vorliegenden Vertragsbedingungen ausnahmslos von dem/der Nutzer:in anerkannt. Nachdem die Anmeldungsformalitäten abgeschlossen sind, wird ein Konto für den/die angemeldete:n Nutzer:in angelegt, der/die bereits eine E-Mail-Adresse sowie einen PIN-Code festgelegt hat. Der/die Nutzer:in kann auf dieses Konto nach Eingabe der E-Mail-Adresse und des PIN-Codes zugreifen. Der PIN-Code ist absolut persönlich und vertraulich. Der/die Nutzer:in verpflichtet sich, diesen nicht an Dritte weiterzugeben.
Der/Die Kunde/in ist allein haftbar und hat allein die Folgen zu tragen, wenn ein oder mehrere Vertragsabschluss/schlüsse durch eine Person zustande kommt/kommen, die seine/ihre E-Mail-Adresse und seinen/ihren PIN-Code verwendet, selbst wenn dies ohne sein/ihr Wissen geschieht. Der/Die Kunde/in verpflichtet sich, jede Verwendung seiner/ihrer E-Mail-Adresse und/oder des PIN-Codes durch Dritte sofort mitzuteilen, wenn er/sie davon Kenntnis erhält.
Der/Die Kunde/in verpflichtet sich, keine weiteren Konten neben dem ursprünglich für sich angelegten Konto anzulegen oder zu nutzen.
Mit der Eröffnung eines BENU Kontos stimmt der/die Kunde/in den allgemeinen Nutzungsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien von BENU Village Esch asbl zu.
1.5 Bestellung von Artikeln
Der Bestellvorgang besteht aus den folgenden Schritten:
- 1. Wählen des gewünschten Artikels, durch Klicken auf die Schaltfläche "In den Warenkorb legen".
- 2. Öffnen des Warenkorbes durch Klicken auf die Schaltfläche "Zum Warenkorb".
- 3. Überprüfung der in den Warenkorb gelegten Artikel und der ausgewählten Geschenkoptionen. Durch Klicken auf das Symbol "Abfalleimer" kann ein Artikel aus dem Warenkorb entfernt werden. Die Geschenkoptionen können durch Anklicken beliebig ausgewählt und wieder entfernt werden. Bei den im Warenkorb angegebenen Versandkosten handelt es sich um einen Schätzwert. Die definitiven Versandkosten werden im weiteren Bestellvorgang ermittelt.
- 4. Möglichkeit einen Gutschein einzulösen durch Auswählen der Option "Ich nutze meinen Gutschein". Nach Eingabe der Gutschein-Nummer und Bestätigung durch Klicken auf den Button "Gutschein einlösen" wird das Guthaben angezeigt und der verbleibende Kaufpreis in der Kostenaufstellung aktualisiert.
- 5. Bestätigung der ausgewählten Artikel und Optionen durch Klicken auf den Button "Bestellen".
- 6. Anmeldung im BENU Konto oder Angabe der persönlichen Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) bei Bestellung ohne BENU Konto.
- 7. Auswahl der Versandart, entweder gratis Selbstabholung im BENU Shop oder kostenpflichtiger Versand zu einer Lieferadresse. Nach Auswahl der Versandart und Angabe der Lieferadresse werden in der Kostenaufstellung die definitiven Versandkosten angezeigt.
- 8. Auswahl bzw. Angabe der Rechnungsadresse.
- 9. Auswahl und Bestätigen der gewünschten Zahlungsmethode (Kreditkarte, PayPal, Payconiq/Digicash, Banküberweisung).
- 10. Bei Zahlung mit PayPal und Kreditkarte: Eingabe der persönlichen Angaben und unwiderrufliches Bezahlen der Bestellung durch Klicken auf den Button "Zahlung bestätigen".
Durch Anklicken des Links "Meinen Warenkorb ändern" oder des "Zurück"-Buttons im Webbrowser kann der/die Käufer:in zu seinem/ihrem Warenkorb zurückkehren. Der Bestellvorgang wird hiermit abgebrochen.
Ein Artikel, der in den Warenkorb gelegt wurde, ist 30 Minuten für den/die Nutzer:in reserviert und erscheint auf der Internetseite als "verkauft". Wenn nach diesem Zeitraum der Bestellvorgang nicht abgeschlossen ist, wird der Artikel automatisch aus dem Warenkorb entfernt und ist auf der Internetseite wieder verfügbar.
Die während des Bestellvorgangs angegebenen personenbezogenen Daten können nach dem Anklicken des Buttons "Bestätigen" (Payconiq/Digicash, Überweisung) bzw. "Zahlung bestätigen" (Kreditkarte, PayPal) nicht mehr geändert oder korrigiert werden. Wenn die Bestellung erfolgreich übermittelt wurde, erhält der/die Kunde/in eine automatische Bestätigungs-E-Mail. Diese Nachricht bestätigt, dass die Bestellung bei BENU eingegangen ist. Ein Kaufvertrag zwischen BENU Village Esch asbl und dem/der Kunde/in kommt erst mit dem Zahlungseingang zustande.
1.6 Bestellung von Artikeln aus anderen Verkaufsstellen
Artikel, die zum Zeitpunkt der Bestellung nicht im BENU Shop in Esch-sur-Alzette, sondern in einer anderen Verkaufsstelle (z.B. Pop-Up Store) ausgestellt sind, werden auf der jeweiligen Internetseite mit einem Vogel-Symbol gekennzeichnet.
Im Falle der Online-Bestellung eines solchen Artikels können wir aus logistischen Gründen nicht garantieren, dass dieser noch verfügbar ist. Sollte sich nach einer Bestellung herausstellen, dass der Artikel im Pop-Up Store bereits verkauft wurde, wird der/die Kunde/in schnellstmöglich von BENU informiert und bereits erfolgte Zahlungen erstattet.
1.7 Preise
Die auf den Internetseiten von BENU Village Esch asbl angezeigten Artikel-Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.) des Großherzogtums Luxemburg. Versand- und ggf. Montagekosten sind nicht in den Artikel-Preisen enthalten und können daher zusätzlich anfallen.
Aktuell berechnet BENU für eine Arbeitsstunde 30€, es sei denn, ein anderer Wert wird explizit ausgewiesen. Somit kann jede:r auf Basis des angegebenen Preises die Arbeitszeit einer BENU Kreation bestimmen.
Die Versandkosten richten sich nach dem Land der Lieferadresse und dem Gesamtgewicht der Bestellung. Sowohl die Preise für die einzelnen Artikel als auch die aktuellen Versandkosten können auf den Internetseiten von BENU Village Esch asbl eingesehen werden.
1.8 Bezahlvorgang
Die Bezahlung ist per Kredit-, Debit- oder Prepaidkarte, PayPal, Digicash/Payconiq und per Banküberweisung möglich. Andere Zahlungsmethoden werden nicht akzeptiert. Es ist zudem nicht möglich, mehrere Zahlungsmethoden zu kombinieren.
Alle zum aktuellen Zeitpunkt von Stripe (www.stripe.com) akzeptierten Kreditkarten können zur Bezahlung per Kreditkarte verwendet werden.
Bei der Bezahlung per Digicash/Payconiq muss der/die Kunde/in den gesamten Rechnungsbetrag innerhalb von fünf Tagen über die Telefonnummer bezahlen, die in der E-Mail mit der Bestellbestätigung angegeben wurde.
Eine Bezahlung per Überweisung ist nur möglich, wenn der/die Kunde/in vorab ein BENU Konto eröffnet und sich dort angemeldet hat. Wenn der/die Kunde/in die Zahlung per Banküberweisung gewählt hat, muss er/sie den gesamten Rechnungsbetrag innerhalb von fünf Tagen auf das Bankkonto von BENU Village Esch asbl überweisen, das in der E-Mail mit der Bestellbestätigung angegeben wurde. Falls bei der Überweisung Gebühren anfallen, sind diese von dem/der Kunden/in zu tragen.
Der/die Kunde/in soll bei Überweisungen und Bezahlungen die Zahlungsreferenz angeben, die ihm/ihr mit der Bestellbestätigung mitgeteilt wurde. Andernfalls kann die erhaltene Zahlung möglicherweise nicht der Bestellung zugeordnet werden. BENU Village Esch asbl verpflichtet sich nicht zur Rückerstattung von Überweisungen oder Zahlungen, die nicht zuordenbar oder falsch ausgeführt wurden.
Der/die Kunde/in ist für den Abschluss des Zahlungsvorgangs verantwortlich. Falls erforderlich, muss der/die Kunde/in in der Lage sein zu beweisen, dass die Zahlung erfolgreich ausgeführt wurde. BENU Village Esch asbl kann nicht für Fehler von Dritten (z.B. Bank oder Online-Zahlungsdienst) verantwortlich gemacht werden.
1.9 Gutscheine
BENU Gutscheine gibt es im Wert von 30 bis 180 Euro, jeweils in Schritten von 30 Euro. Sie sind in digitaler Form als pdf oder handgefertigt aus gebrauchten Stoffresten erhältlich. Für die handgefertigten Gutscheine berechnet BENU Village Esch asbl 5€ für die Produktion.
Die Gutscheine können für alle Serviceleistungen von BENU Village Esch asbl eingelöst werden, dies sowohl online auf jeder Internetseite von BENU Village Esch asbl (außer www.benureuse.lu) als auch vor Ort im Ökodorf BENU VILLAGE in Esch-sur-Alzette. Gutscheine können auch in anderen Verkaufsstellen eingelöst werden, sofern diese von BENU Mitarbeiter:innen betrieben werden (temporärer BENU Shop). Ausgeschlossen sind Gutscheine allerdings für den Kauf von Artikeln in Verkaufsstellen, die nicht von BENU Mitarbeiter:innen betrieben werden.
Gutscheine können ganz oder teilweise eingelöst werden und haben eine unbefristete Gültigkeit. Die Rückgabe und Auszahlung von Gutscheinen ist nicht möglich.
1.10 Selbstabholung
Der/Die Kunde/in kann seine/ihre Bestellung wahlweise im BENU Shop in Esch-sur-Alzette selbst abholen oder sie an eine Lieferadresse schicken lassen (siehe Art. 1.11).
Bei einer Selbstabholung im BENU Shop muss die Person, die die Bestellung abholt, die Bestätigungs-E-Mail mit der Bestellnummer in digitaler oder gedruckter Form vorlegen, um sein/ihr Recht auf Abholung oder Erhalt des Kaufs nachzuweisen.
Artikel, welche für die Selbstabholung vorgesehen sind, müssen innerhalb eines Monates nach Zahlungseingang im BENU Shop in Esch-sur-Alzette abgeholt werden. Nach Ablauf dieser Frist wird die Bestellung storniert und 50% des gezahlten Wertes an den/die Kunden/in erstattet.
Bei nicht abgeholten Artikeln wird der/die Kunde/in nach Ablauf von einem Monat per E-Mail gebeten, seine/ihre Bankdaten zur Rückerstattung vorzulegen. Sollte der/die Kunde/in seine/ihre Bankdaten nach Ablauf von drei Monaten ab Zahlungseingang nicht vorgelegt haben, wird die Rückerstattung ungültig.
Handelt es sich bei den nicht abgeholten Artikeln um individuelle Anpassungen oder Maßanfertigungen, ist eine Rückerstattung nicht möglich. Die entsprechenden Artikel werden maximal sechs Monate nach Fertigstellung von BENU zur Abholung bereit gehalten.
1.11 Versand
Der/Die Kunde/in kann sich seine/ihre Bestellung an eine Lieferadresse schicken lassen, welche während des Bestellvorgangs anzugeben ist.
Der Versand an eine Lieferadresse ist kostenpflichtig. Die Versandkosten werden je nach Empfängerland, Gesamtgewicht und -volumen der Bestellung ermittelt und dem/der Kunden/in in Rechnung gestellt. Die Versandkosten können auf den Internetseiten von BENU Village Esch asbl eingesehen werden.
Ein Versand ist an die unter Art. 1.3 genannten Länder möglich. Auf Nachfrage bei BENU Village Esch asbl kann gegebenenfalls auch in andere Länder geliefert werden.
Die Bestellungen werden in der Regel mit Post Luxembourg verschickt. Eine Bestellung kann auch von einem unserer Mitarbeiter:innen oder einem anderen Versanddienst zugestellt werden, wenn die Art der bestellten Artikel oder der Bestimmungsort dies erfordern.
BENU Village Esch asbl behält sich bis zur vollständigen Bezahlung durch den/die Kunden/in das Eigentumsrecht an den verkauften Artikeln vor. Die Bestellung wird an die von dem/der Kunden/in angegebene Lieferadresse gesendet. Wir übernehmen keine Verantwortung für Lieferungen, die nicht zugestellt werden, weil der/die Empfänger:in eine unvollständige oder falsche Adresse angegeben hat oder die Ware beispielsweise wegen Abwesenheit nicht angenommen werden konnte.
Auf der jeweiligen Internetseite ist angegeben, ob sich ein Artikel zum Zeitpunkt der Bestellung im BENU Shop in Esch-sur-Alzette oder in einer anderen Verkaufstelle befindet. Artikel, die in Esch-sur-Alzette auf Lager sind, werden in der Regel innerhalb eines Werktages nach Zahlungseingang für den Versand vorbereitet und an den Versanddienst übergeben. Bei Bestellungen, die einen oder mehrere Artikel enthalten, welche sich in einer anderen Verkaufsstelle (z.B. Pop-Up Store) befinden, kann die Vorbereitung zum Versand aus logistischen Gründen etwas länger dauern.
Wenn die Lieferung, wie in den meisten Fällen, durch einen externen Versanddienst erfolgt, erhält der/die Kunde/in einen Link zur Sendungsverfolgung und eine Sendungsnummer per E-Mail. Wir übernehmen keine Verantwortung für verspätete Lieferungen oder eventuelle Schäden. In diesen Fällen gelten die Bedingungen des jeweiligen Versanddienstes. Wenn eine Bestellung nicht geliefert wird oder ein erhaltener Artikel einen separaten Transportschaden aufweist, bitten wir den/die Kunden/in, uns telefonisch zu kontaktieren, damit wir die Situation klären können.
1.12 Rückgaberecht
Jede/r Kunde/in hat das Recht, einen abgeschlossenen Vertrag innerhalb von 28 Tagen nach Versand der Ware und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen und die Ware anschließend an uns zurückzusenden. Eine Rücknahme ist nach Ablauf der Frist von 28 Tagen nach Versand der Ware grundsätzlich nicht mehr möglich.
Damit die zurückgesendete Ware und somit der Vertragswiderruf von BENU Village Esch asbl angenommen wird, muss die Ware in einwandfreiem Original-Zustand sein, d.h. ungewaschen und unbenutzt. Ein vorsichtiges, sorgfältiges Anprobieren ist zulässig.
Alle Rücksendungen sind einzig und allein an folgende Adresse zu schicken:
BENU Village Esch asbl
32 rue d'Audun, L-4018 Esch-sur-Alzette, Luxembourg
Eine eindeutige Erklärung zum Widerruf ist absolut notwendig. Der/Die Kunde/in teilt hierzu seine/ihre Identifikations- und Bestellnummer, die beim Einkauf angegebenen persönlichen Daten, die zurückzusendenden Artikel, seine/ihre Bankdaten und auch den Grund für die Rücksendung mit. Bevorzugt sollen diese Informationen auf dem hierfür vorgesehenen Rücksendeschein übermittelt werden. Dieser kann im Konto unter der jeweiligen Bestellung oder auf der Seite "Service - Retour" heruntergeladen werden. Die Angaben können auch per E-Mail (info@benucouture.lu) oder per Post (32 rue d’Audun, L-4018 Esch-sur-Alzette) an BENU Village Esch asbl geschickt werden.
Die Versandkosten für die Rücksendung sind vollständig von dem/der Kunden/in zu tragen. Sollte ein Artikel Produktionsfehler aufweisen oder nicht der Bestellung entsprechen, werden sämtliche Versandkosten von BENU Village Esch asbl erstattet.
Für die Rücksendung ist der/die Kunde/in allein haftbar. Sollte die zurückgesendete Ware Mängel aufweisen, wird der/die Kunde/in für den u.U. entstandenen Wertverlust haftbar gemacht.
Der auf der Rechnung angegebene Preis wird nach Erhalt und Kontrolle des zurückgesendeten Artikels von BENU Village Esch asbl zurückerstattet. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung.
An Stelle der Rückerstattung kann der/die Kunde/in bei Artikeln, die Produktionsfehler aufweisen, bei BENU Village Esch asbl anfragen, ob eine Reparatur möglich ist oder ein Rabatt gewährt werden kann. Bei Artikeln, die nicht der Bestellung entsprechen, kann der/die Kunde/in die Zusendung des richtigen Artikels anfragen. Der/Die Kunde/in hat jedoch keinen Anspruch auf Reparatur, Gewährung eines Rabattes oder Zusendung des richtigen Artikels.
Bei individuellen Maßanfertigungen oder Anpassungen ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
1.13 Kulturpass
Inhaber:innen eines Kulturpasses erhalten auf Vorlage ihres Kulturpasses eine Ermäßigung von 50% auf alle Einkäufe (außer Gutscheine) sowie Serviceleistungen von BENU Village Esch asbl. Der Kulturpass wird von der Cultur’All asbl (siehe www.kulturpass.lu ) ausgestellt.
Bei Artikeln, die wir für unsere Partner:innen verkaufen, gilt der Kulturpass nur dann, wenn der/die Partner:in an dem Projekt "Kulturpass" teilnehmen möchte. In diesem Fall gewähren wir den von dem/der Partner:in gewählten Rabatt.
Für Vor-Ort-Einkäufe und Serviceleistungen von BENU Village Esch asbl, die in einer Verkaufsstelle angeboten werden, welche nicht von BENU Mitarbeiter:innen betrieben wird, ist der Kulturpass nicht gültig. Werden die selben Waren und Leistungen auch online auf einer BENU Webseite angeboten, kann der Kulturpass dort geltend gemacht werden.
1.14 Browser
Die Internetseiten von BENU Village Esch asbl werden in verschiedenen Websprachen (HTML, HTML5, Javascript, CSS, usw.) angeboten, um einen besseren Benutzerkomfort und ein angenehmeres visuelles Erlebnis zu ermöglichen. Um die Internetseiten optimal nutzen zu können, empfehlen wir Dir, moderne Browser wie Edge, Firefox, Google Chrome, Safari usw. zu verwenden. Die Verwendung von wenig genutzten, zu alten oder nicht aktualisierten Browsern kann zu Funktionsstörungen der Internetseiten führen. Wir empfehlen aus Gründen der Sicherheit und des reibungslosen Funktionierens, Deinen Webbrowser regelmäßig zu aktualisieren.
1.15 Nebenabreden
Nebenabreden, die über den Regelungsgehalt oder -umfang der Nutzungsbedingungen hinausgehen, bedürfen der Schriftform.
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der übrigen Nutzungsbedingungen.
1.16 Geistige Eigentumsrechte
Jede Vervielfältigung der Internetseiten von BENU Village Esch asbl und jede andere unrechtmäßige Nutzung des Inhalts dieser Internetseiten, sei es ganz oder teilweise, ist verboten und daher rechtlich verfolgbar.
1.17 Gerichtsbarkeit
Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen (allgemeine Bestimmungen und spezielle Bestimmungen für die einzelnen Bereiche) unterliegen dem luxemburgischen Recht. Wir legen ausdrücklich Wert darauf, jeden Konflikt außergerichtlich beizulegen. Im Übrigen sind ausschließlich die luxemburgischen Gerichte zuständig.
2 Spezielle Bestimmungen BENU COUTURE (www.benucouture.lu)
2.1 Produktionsstätte / Kontakt
Die Kreationen von BENU COUTURE werden ausschließlich im Schneideratelier (32, rue d'Audun, L-4018 Esch-sur-Alzette) hergestellt, welches auch die Adresse des physischen BENU Shops ist.
Beanstandungen jeglicher Art sind von den Kunden/innen schriftlich anzuzeigen und können auch auf elektronischem Weg an die folgende Adresse gesendet werden: info@benucouture.lu.
2.2 Materialzusammensetzung der BENU Kreationen
Die auf der Internetseite www.benucouture.lu angebotenen Kleidungsstücke und Accessoires werden aus gebrauchten Kleidungsstücken und Textilien hergestellt, welche von Privatpersonen zur Verfügung gestellt werden. Die Materialien können von den Privatpersonen direkt im BENU Shop oder an einer der im Großherzogtum Luxemburg gelegenen Sammelstellen abgegeben werden.
Nur in Ausnahmefällen werden Komponenten, wie z.B. Reißverschlüsse hinzugekauft. Jeder Neukauf wird kritisch im Hinblick auf eine bestmögliche Nachhaltigkeitsbilanz und Sozialverträglichkeit geprüft.
Für die BENU Kreationen werden möglichst Stoffe aus Naturfasern verwendet. Nur dann, wenn es die Funktion eines Kleidungsstückes unverzichtbar macht, werden Materialien verarbeitet, die (auch) synthetische Fasern enthalten. Pelz wird grundsätzlich nicht verwendet.
2.3 Produktion der BENU Kreationen
Gebrauchte Kleidungsstücke und Textilien werden auf der Grundlage von Schnittmustern, die vom BENU COUTURE Team je nach Jahreszeit und aktuellen Trends ausgewählt werden, neu zusammengesetzt und aufgewertet (UpCycling). In der Schneiderwerkstatt werden verschiedene Modelle von Kleidungsstücken für Unisex, Männer, Frauen und Kinder sowie Accessoires entworfen. Die Modelle werden in unterschiedlichen Variationen realisiert, mit jeweils unterschiedlichen Farb- und Stoffkombinationen und Größen. Jeder Artikel ist ein Unikat.
2.4 Preise BENU COUTURE
Die Verkaufspreise beinhalten den Mehrwertsteuersatz von 17% für Unisex-, Damen- und Herrenbekleidung sowie Accessoires (Taschen, Spiele, Schlafmasken etc.), 3% für Kinderbekleidung und 8% für individuelle Anpassungen und Maßanfertigungen.
Ansonsten gelten die allgemeinen Bestimmungen zu den Preise unter Art. 1.7.
2.5 Pflegehinweise
Die Kreationen von BENU COUTURE können standardmäßig bei 30° Celsius gewaschen werden, sofern keine anderslautenden spezifischen Angaben gemacht werden. Genauere Hinweise zu Pflegehinweisen finden sich auf der Internetseite www.benucouture.lu bei den einzelnen Variationen eines Modells.
2.6 Besondere Bestimmungen für die Garantie bei BENU COUTURE
Für Kleidung und Accessoires von BENU COUTURE gilt eine lebenslange Garantie. Diese Garantie bezieht sich auf die Verarbeitung der Textilien, die vom BENU COUTURE Team im Rahmen des UpCyclings durchgeführt wurden, wie z.B. Nähte, Applikationen o.ä.. Die Garantie gilt jedoch nicht für die übliche Abnutzung des Stoffes.
Sollten trotz sachgemäßer Behandlung Qualitätsmängel auftreten, verpflichten wir uns, bei Rücksendung des beanstandeten Artikels zu kostenloser Nachbesserung oder gleichwertigem Ersatz. Bei individuellen Anpassungen ohne BENU Logo benötigen wir hierfür die Rechnung. Im Falle einer BENU COUTURE Kreation ist die Vorlage der Rechnung nicht erforderlich.