




Soziales Miteinander in den BENU Werkstätten
Ökologische Exzellenz in allen Bereichen
Lokale Produktion und lokale Aktivitäten
Transparente Kommunikation und Information
Kooperation und Zusammenarbeit
BENU setzt sich für Integration, Inklusion und gleiche Rechte für alle ein. Ein Drittel der Arbeitsplätze im BENU VILLAGE ist für Personen reserviert, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind oder eines besonderen Schutzes bedürfen. BENU integriert z. B. Langzeitarbeitslose, Flüchtlinge und Asylbewerber:innen, Jugendliche ohne Berufserfahrung sowie nationale und internationale Freiwillige. Darüber hinaus bietet BENU Ausbildungsplätze an und gibt Praktikanten die Möglichkeit, die Arbeitswelt kennenzulernen.
Das Ökodorf BENU VILLAGE entsteht in nachhaltiger Bauweise mit maximaler Nutzung gebrauchter Materialien. Der Ressourcenverbrauch wird durch ein nachhaltiges Energie- und Regenwasserkonzept optimiert. Als innovatives Pilotprojekt zur Kreislaufwirtschaft sucht BENU in all seinen Aktivitäten kontinuierlich nach Verbesserungen: sei es bei der Reduzierung des Abfalls, dem Nutzen traditioneller Techniken oder der Entwicklung neuer Lösungen.
Alle BENU Kreationen werden vor Ort im BENU VILLAGE entworfen und hergestellt. Die lokale Produktion garantiert handwerkliche Qualität und faire Arbeitsbedingungen, spart Ressourcen und reduziert Transportwege. Lokal aktiv sein heißt auch, Teil des Stadtlebens von Esch-sur-Alzette sein! BENU arbeitet mit lokalen Vereinen und Anwohner:innen zusammen, setzt sich für eine soziale Stadtentwicklung ein und unterstützt die Stadt bei der Umsetzung ihrer Klimapakt-Ziele.
BENU ist ein innovatives Pilotprojekt der sozio-ökologischen Kreislaufwirtschaft. Recherchen und Diskussionen mit Fachleuten und interessierten Personen helfen uns bei der fortlaufenden Weiterentwicklung von BENU. Transparente Kommunikation bedeutet für uns sowohl das Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten, als auch von Grenzen. Es ist uns wichtig, über unsere Arbeit zu informieren: warum machen wir etwas? Wie arbeiten wir? Welche Möglichkeiten haben wir? BENU möchte Menschen inspirieren!
BENU VILLAGE ist ein Ort der Begegnung. Ob jung oder alt, ob als Privatpersonen, Verein oder Unternehmen - wir laden ein, bei BENU mitzumachen. BENU bietet Beratung, Workshops und unterschiedliche Aktivitäten an. Das partizipative Kunstprojekt BENU METAMORPHOSE bringt darüber hinaus Freiwillige mit Künstler:innen aus verschiedenen Kulturkreisen zusammen. Für Menschen, die ihren Beitrag zur nachhaltigen Veränderung unseres Konsumverhaltens leisten möchten, bietet BENU REUSE - unsere Austausch-Plattform für gebrauchte Gegenstände - die ideale Möglichkeit.
